Ein Jahr im Flüchtlingslager der Rohingya in Bangladesch. Globetrotter Forum am 5. September 2023

img 1696 3Heidi Anguria, eine Lübecker Krankenschwester arbeitete 1 Jahr im Süden Bangladeschs in einem Flüchtlingslager der Rohingya.
Im Globetrotter Forum am 05. September berichtete sie über Ihre Tätigkeit bei der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" über diese Zeit und Ihr Engagement
auch in anderen Ländern.
Seit Jahren leben im Flüchtingslager der Rohingya unter tropischem Klima und schwierigsten Lebensbedingungen auf einer Fläche die ca. dem Lübecker Stadtteil Kücknitz entspricht ca. 1 Mio Flüchtlinge, die Hälfte davon Jugendliche und Kinder. Die Rohingya-Flüchtlinge sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen. Sie haben keine Bleibeperspektive und zurück nach Myanmar können sie auch nicht. Frau Anguria berichtete bewegt von ihren Eindrücken, ihrer Arbeit, von den Menschen und dem Land.

Iran 2023 - Veränderungen brauchen einen langen Atem - 8.Mai 2023

6 Jahre als deutsche Pastorin in Teheran.
Kirsten Woland arbeitete als Auslandspastorin im Iran. Von 2016 bis 2022 betreute sie die deutsche Evangelische Gemeinde in Teheran. Sie lebte im Norden der 16-Millionenstadt, bereiste mehrfach das Land, wurde Zeuge von Liberalisierung und Aufbruch, aber auch von zunehmender Restriktion. Frau Woland berichtet anschaulich über ihre Erfahrungen und Eindrücke im Iran.

Teheran