Tanaka (geb. 1837): Okimono
Japan, Tokio, Mitte 19Jh.; Elfenbein, H:8,4 B: 7 cm, Kauf: Nachlass Herr Becker , 1902
Okimonos sind Schauobjekte, die in der Bildnische, auf den Regalen oder auf dem Schreibtisch einen besonderen Platz erhielten. Diese Zierschnitzerei zum hinstellen zeigt einen Elefanten mit musizierenden chinesischen Kindern (karako). Die Signatur des Künstlers aus Edo, dem heutigen Tokio, findet sich auf dem Boden des Objektes in Siegelform und Schrift.
Auszug aus: Katalog "Einblicke in den Bestand der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck"
die Lübecker Museen 2011
ISBN: 978-3-942310-02-4
mit freundlicher Unterstützung der Völkerkundesammlung Lübeck
Foto: Ilona Ripke